Termin vereinbaren (040) 76752835 Rezeptbestellung

Grippe-Impfung - jetzt Termin vereinbaren!

Präventivmedizin Herz-Kreislauf – Risiken erkennen, Krankheiten vorbeugen

Präventivmedizin spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und langfristig zu vermeiden. Als kardiovaskulärer Präventivmediziner liegt mein Schwerpunkt darauf, Risiken zu identifizieren, bevor sie zu ernsten Erkrankungen führen. Wer sich rechtzeitig mit seiner Gesundheit befasst, kann Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Folgeerkrankungen wirksam vorbeugen.

Arzt erklärt anhand eines Herzmodells die Präventivmedizin für Herz und Kreislauf

Symbolisches Bild der Präventivmedizin: Ein Arzt erklärt ein Herzmodell, um Risiken für Herz und Kreislauf anschaulich zu machen.

Was bedeutet Präventivmedizin wirklich?

Unter Präventivmedizin verstehe ich nicht das reine Abarbeiten einer Check-up-Liste, bei der lediglich der aktuelle Funktionszustand überprüft wird. Ziel ist nicht, nach dem Prinzip „gesund“ oder „krank“ zu urteilen, sondern die Zwischenstufen zu erkennen, in denen sich Risiken bereits abzeichnen – oft viele Jahre, bevor Beschwerden auftreten.

Risiken früh erkennen – Herz und Kreislauf schützen

Gerade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigt sich, dass zwischen völliger Gesundheit und manifester Krankheit häufig ein langer Zeitraum liegt. Auch bei scheinbar gesunden Menschen können Risikofaktoren bestehen, die die Wahrscheinlichkeit für zukünftige Erkrankungen deutlich erhöhen. Dazu gehören unter anderem Bluthochdruck, erhöhte Blutfette, Diabetes, Übergewicht, Bewegungsmangel oder genetische Vorbelastungen.

Präventivmedizin versus Check-up-Medizin

Während die klassische Check-up-Medizin vor allem auf das frühzeitige Erkennen bereits bestehender Krankheiten abzielt, geht die Präventivmedizin einen Schritt weiter: Sie erkennt und bewertet Risiken, bevor Krankheiten entstehen. Präventivmedizin bedeutet also nicht nur, Befunde zu sammeln, sondern Patientinnen und Patienten aktiv bei der Umsetzung von Empfehlungen zu begleiten – etwa durch Ernährungsumstellung, Bewegungstherapie oder Stressreduktion.

Blutentnahme zur medizinischen Labordiagnostik in der Praxis Herz und Darm in Hamburg

Blutprobe zur medizinischen Diagnostik und Gesundheitskontrolle

Ihr individueller Präventionsplan

Ein ganzheitliches Konzept zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfasst medizinische Diagnostik, Laboranalysen und gezielte Beratung. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der sich an Ihrem Lebensstil orientiert und langfristig tragfähig ist. So lassen sich Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiken deutlich senken.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Rubrik Kardiologie und in unserer hausärztlichen Versorgung.

Fazit: Präventivmedizin schützt Ihr Herz

Präventivmedizin im Bereich Herz-Kreislauf bedeutet, Risiken früh zu erkennen, Gesundheit zu erhalten und Erkrankungen aktiv vorzubeugen. Ich berate Sie gern ausführlich in meiner Praxis zu sinnvollen Untersuchungen, individuellen Strategien und nachhaltiger Lebensstil-Prävention.

Vereinbaren Sie online einen Termin über Doctolib oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihre persönliche Präventionsberatung zu starten.

👉 Mehr über unsere kardiologischen Leistungen

Instagram X E-Mail